Gurkenkaltschale mit Forellentatar auf Pumpernickel

Zutaten für 4 Personen
Für die Gurkenkaltschale
250g Bayrischer Reis
1 Salatgurke
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
500ml Buttermilch
100g Creme Fraiche
Salz, Pfeffer
2 EL Zitronensaft
½ Tl Zucker
Für das Forellentatar
200g Forellenfilet ohne Haut
2 TL Limettensaft
2 Frühlingszwiebeln
1 T L Sahnemeerrettich
2 EL Creme Fraiche
1 Prise Zucker
50g Salatgurke
2 TL Schnittlauch Röllchen
8 Pumpernickel Taler
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Zubereitung
- Die Gurke schälen, halbieren und entkernen. Die entkernte Gurke grob würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und klein würfeln.
- Die gewürfelte Gurke, Frühlingszwiebelringe, Knoblauchwürfel, Buttermilch, Schmand, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer fein pürieren.
- Die Suppe abschmecken und kühl stellen.
- Die Salatgurke schälen, halbieren, entkernen und in 5mm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln fein schneiden.
- Die Forellenfilets würfeln. Den Limettensaft mit Creme Fraiche und dem Sahnemeerrettich verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Danach die gehackten Forellenfilets, Frühlingszwiebeln und Gurkenstückchen unterheben und abschmecken.
- Mit einer runden Stechform mehrere Taler aus Pumpernickel ausstechen.
Anrichten:
Die Gurkenkaltschale abfüllen und das Forellentatar auf die Pumpernickel-Taler anrichten und garnieren.