Betriebsführungen
Gemüsebau Steiner zeigt, dass sich Qualität und Produktivität mit Umweltverträglichkeit bestens vereinbaren lässt. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie uns kennen: Von Mitte August bis Ende Oktober bieten wir geführte Besichtigungen durch unseren Betrieb.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden.
Liebe BesucherInnen bei Gemüsebau Steiner!
Aufgrund der momentanten Situation rund um die Corona-Pandemi mussten wir uns leider dazu entschliessen, alle Betriebsführungen für das Jahr 2020 abzusagen.
Wenn es die Situation erlaubt, freuen wir uns darauf in der Saison 2021 wieder viele Gäste bei uns in Kirchweidach begrüßen zu dürfen. Über die aktuellen Entwicklungen und Planungen werden wir Sie auf unserer Homepage und soziale Medien am Laufenden halten!
Direkt am Eingang zur Gewächshausanlage befindet sich unser großer Parkplatz. Dort werden Sie bereits von unseren Gästeführern erwartet. In unserem Präsentationsraum (Schulungsraum) geben wir Ihnen vorab Informationen zum Ablauf der Führung und zeigen Ihnen eine Filmpräsentation über die Hintergründe, Entstehung, und Bau, der Gewächshausanlage. Bei der Führung zeigen wir Ihnen die Gewächshausanlage und geben Ihnen einen Einblick in alle Bereiche der nachhaltigen Erzeugung von hochwertigem, regionalem Gemüse (Anbaufläche, Wasseraufbereitung, Energiebereich, Verpackungsanlage). Am Ende der Führung bekommt jeder Besucher eine Kostprobe unserer Kirchweidacher Tomaten und Paprika zum Mitnehmen (ca. 2,5 kg).
Begrüßung
Einführung und Filmpräsentation
Führung durch die Gewächshausanlage
Ausgabe der Kostproben
Wir kümmern uns um Sie
Infos & Anmeldung
Liebe BesucherInnen bei Gemüsebau Steiner!
Aufgrund der momentanten Situation rund um die Corona-Pandemi haben wir uns leider dazu entschlossen, alle Betriebsführungen für das Jahr 2020 abzusagen.
Wenn es die Situation erlaubt, freuen wir uns darauf in der Saison 2021 wieder viele Gäste bei uns in Kirchweidach begrüßen zu dürfen. Über die aktuellen Entwicklungen und Planungen werden wir Sie auf unserer Homepage und soziale Medien am Laufenden halten abra isto!